05 Sep 2025

/

Flexibel, effizient, wirksam – wie modulare POS-Systeme den Point of Sale revolutionieren

Filialbau trifft Flexibilität, warum modulare POS-Lösungen immer gefragter werden

Viele Handelsketten setzen beim Umbau auf große Maßnahmen. Dabei unterschätzen sie oft, dass nicht jeder Standort gleich ist und nicht jeder Markt dasselbe Setup benötigt. Wenn zentrale Vorgaben auf starre Flächen treffen, leidet häufig der Point of Sale. Regallösungen passen nicht optimal, Aktionsflächen lassen sich nur eingeschränkt nutzen und die Umsetzung dauert lange und ist teuer.

Modulare Konzepte als Lösung

Ein Ansatz, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind modulare POS-Lösungen. Wir haben mit einem Kunden ein Konzept entwickelt, das sich schnell auf neue Flächen, Zielgruppen und Aktionen anpassen lässt.

Kernpunkte sind:

  • Mobile Displays und Stecksysteme, die ohne Werkzeug vor Ort montiert werden können
  • Standardisierte Branding-Flächen, die zentral bedruckt und lokal variabel eingesetzt werden
  • Zentrale Lagerung, schneller Versand und einfache Nachbestellung

Mit diesem Ansatz profitieren sowohl die Teams vor Ort als auch die Kunden. Weniger Aufwand pro Standort, schnellerer Rollout und eine bessere Performance am POS sind die direkten Ergebnisse.

Vorteile für wachsende Filialnetze

Gerade für Unternehmen mit vielen Standorten ist Modularität ein echter Gamechanger. Sie erlaubt es, flexibel auf Marktbedingungen, saisonale Aktionen oder unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu reagieren, ohne dabei die Qualität oder die Markenwirkung zu beeinträchtigen.

Modulare POS-Lösungen verbinden Effizienz, Flexibilität und Kundenrelevanz. Wer sie richtig einsetzt, steigert die Wirkung am Point of Sale deutlich und entlastet gleichzeitig die Teams in den Filialen.